Die beiden Vereine haben sich auf einen Verbund geeinigt. Die Jugendarbeit soll Schwerpunkt sein.

Der MTV Warberg und der TSV Lelm haben einen Vertrag über die Bildung eines gemeinsamen Handball-Sport-Verbundes (HSV) unterzeichnet. In einer kleinen Zeremonie haben die Vorstände beider Vereine damit den HSV Warberg/ Lelm ins Leben gerufen.
Die bis dato bestehende Jugendspielgemeinschaft „JSG Warberg/Lelm“ wird in den neuen HSV überführt. Nach dem Abschluss der Verhandlungen zeigten sich die Beteiligten glücklich, diesen Schritt für die Zukunft des Handballs vollzogen zu haben.
Warbergs Vorstand Jan-Christoph Schrader sprach von einer „breiten Vertrauensbasis“ zwischen beiden Vereinen. Lelms Vorsitzende Christine Kramer freut sich auf die intensive Zusammenarbeit der Handballer.
Die Vereins-Verantwortlichen machten bei der Vertragsunterzeichnung deutlich, dass die Jugendarbeit auch beim HSV ein Schwerpunkt sein soll. Die Überzeugung der HSVer ist es, ganzheitlich Leistungshandball anzubieten. Das bedeutet, auch für den Seniorenbereich soll Vollgas gegeben werden. Mit Hochdruck arbeiten die Verantwortlichen schon jetzt daran.
Der HSV Warberg-Lelm wird als äußeres Erkennungsmerkmal von jedem Stammverein eine Hauptfarbe tragen. So kann sich die Handballgemeinde auf ein vermehrtes Auftreten der Farbkombination Rot-Blau in der kommenden Saison einstellen.
Nächste Aufgabe für den HSV wird die konstituierende Gründungsversammlung sein. In dieser werden die Verbunds-Verantwortlichen gewählt. Helfende Hände wird der HSV reichlich benötigen, die Vorbereitungen auf die Saison 2014/15 sind in vollem Gange.
Quelle: www.braunschweiger-zeitung.de